Pressemitteilungen von TV-Wartezimmer®

10.06.2021: Neuer Patientenfilm erklärt Hüft-Endoprothetik
14% Anstieg der Hüftprothese-OPs
Implantationen künstlicher Hüftgelenke gehören zu den häufigsten Operationen in Deutschland: Die Patienten sind meist über 40 Jahre alt, doch in der Altersgruppe der 75- bis 80-Jährigen konzentriert sich die Häufigkeit. Laut des Statistik-Portals statista hat die Zahl der Eingriffe im letzten Jahrzehnt um rund 14 Prozent zugenommen. Der neue TV-Wartezimmer-Film „Endoprothetik (Hüfte)“ informiert jetzt über Ursachen, Therapie, Ablauf der Operation sowie Rehabilitationsmaßnahmen…

21.05.2021: Überwindung von Sprachbarrieren bei der Covid-19-Impfung
TV-Wartezimmer unterstützt mehrsprachige Aufklärung
Das Thema Corona-Impfung ist für Menschen mit Sprachbarrieren oft schwer verständlich und führt in der Folge bei diesen zu einer niedrigeren Impfquote. Deswegen bietet TV-Wartezimmer seinen Kunden ab sofort kostenfrei einen Informationsfilm zur Corona-Impfung in den Sprachen Englisch, Türkisch und Arabisch zur Unterstützung der Aufklärung…

17.05.2021: Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Lungenkrebs – die häufigste Krebstodesursache
Lungenkrebs forderte 2020 mit rund 1,76 Millionen Toten weltweit die meisten Menschenleben und gehört so zu den häufigsten Krebstodesursachen. Umso wichtiger ist es, Lungenkrebs früh zu erkennen und somit zeitig behandeln zu können. Der neue Patientenfilm „Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT“ von TV-Wartezimmer erklärt jetzt, wie mit dieser Methode krebsverdächtige Veränderungen schon sehr früh erkannt werden können…

11.05.2021: Hörsturz – Ursachen und Behandlung
Wattegefühl im Ohr
Plötzliche Schwerhörigkeit oder sogar Hörverlust und ein Gefühl wie Watte im Ohr, lästige Ohrgeräusche oder Schwindel? Der neue Patientenfilm „Hörsturz“ von TV-Wartezimmer erklärt jetzt dessen Ursachen, Symptome und Behandlung. Ein Hörsturz betrifft meistens nur ein Ohr und der Hörverlust entsteht, weil die Haarzellen, also die für das Hören zuständigen Sinneszellen, im Innenohr geschädigt sind. Es muss nicht eine völlige Gehörlosigkeit vorliegen, manchmal sind auch nur wenige Frequenzbereiche betroffen…

06.05.2021: „Stunde der Gartenvögel“ vom 13.-16. Mai
Pro Bono: TV-Wartezimmer unterstützt NABU
Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende findet die „Stunde der Gartenvögel“ vom Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) statt, um ein Bild über Zu- und Abnahmen bei den Vögeln in Gärten und Parks zu erhalten. Der dazugehörige NABU-Film läuft im Mai pro Bono bei TV-Wartezimmer. Das Unternehmen präsentiert jeden Monat wechselnde Charity-Partner, um verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen pro Bono eine Bühne zu bieten, mit der sie über acht Millionen Zuschauer erreichen können…